Interview mit Nicole Agririadis Alumni der HS und Mitglied im Förderverein

Sie haben an unserer HS den Bachelor Pharmatechnik 2018, Master Biomedical Science 2020 abgeschlossen und dieses Jahr im März Ihre Promotion erfolgreich beendet – was machen Sie im Moment?

Momentan arbeite ich bei einem pharmazeutischen Lohnhersteller für parenterale Abfüllung. Im analytischen Entwicklungslabor darf ich Automatisierungs- und Digitalisierungsprojekte voranbringen.

Was hat Ihnen das Studium an der HS für Ihren beruflichen Werdegang gebracht?

Mein interdisziplinäres Studium verschafft mir ein besonderes Profil, mit dem ich mich im regulierten Umfeld der Pharmaindustrie gut positionieren konnte. Zwar habe in meiner aktuellen Position in erster Linie mit Themen meines Promotionsprojekts zu tun, allerdings konnte ich insbesondere zu Beginn meiner neuen Tätigkeit stark von meinem akademischen Fundament profitieren: Mit dem Wissen und Verständnis für Regularien, pharmazeutisch-technologische Abläufe aber auch die biologische Wirkstoffseite fällt es mir leicht stetig den Blick für das große Ganze zu behalten und neue Informationen schnell und richtig einzuordnen – nicht nur über meine Abteilungsgrenze hinweg, sondern für die gesamte pharmazeutische Wertschöpfungskette.

Ich bin Mitglied im Förderverein der Hochschule, weil…

Es gibt sicher einige Gründe die für eine Mitgliedschaft des Fördervereins sprechen. Ich möchte in erster Linie den Kontakt zur Hochschule pflegen. Zudem ist es für mich auch ein Zeichen von Dankbarkeit der Hochschule gegenüber: für die tolle Studienzeit, die wertvolle akademische Ausbildung und nicht zuletzt für die wundervolle Absolventenfeier, die ich mit meiner Mitgliedschaft für alle zukünftigen Absolventen ebenfalls unterstützten möchte.